23.2.2020 / Gläser
Mein bislang ältestes ‚Geripptes‘
Dieses wunderschöne ‚Gerippte‘ stammt aus der Epoche des Biedermeier und dürfte zwischen 1820 – 1840 entstanden sein. Mundgeblasen in einer zweiteiligen Form aus gewässertem Birnenholz und trotzdem „krumm und schepp“, wie man in Hessen zu sagen pflegt. Halt ein Unikat mit Charakter. Inhalt (randvoll) ca. 0,5 Liter, geeicht auf 0,4 Liter. Leer bringt das gute Stück stattliche 680 Gramm auf die Waage.
Durch die Glasstärke und das besonders ausgeprägte, sehr tiefe Rautenmuster, ergibt sich eine fantastische Lichtbrechung, die das ‚Stöffsche‘ besonders prachtvoll funkeln lässt.
2.2.2020 / Allgemein
Die Models warten auf ihr Fotoshooting
So langsam geht es los mit dem Fotografieren der Sammlung…
30.1.2020 / Neuzugänge
Ein dickes Ding
Ach herjeh, was für ein Brummer!
Zuwachs in der 5-Liter-Klasse
Dieser wunderschöne alte Bembel stammt aus einem Privathaushalt in Frankfurt-Sachsenhausen.